Seldomly Asked Questions (SAQ)

Fragen und Antworten aus Philosophie und Psychologie

SAQ #59 Suppe aufs Gemälde - haben wir eine Pflicht zu zivilem Ungehorsam?

Moralphilosophie

Veröffentlicht am 19.05.2024 / 22:07

Anmerkungen

Auf extrem zivilisierte Weise philosophieren Max und Adrian darüber, ob Gesetzesbruch an sich auch verboten ist. Keine Angst, wir brechen dabei keine Gesetze. Von daher ist es schwierig, diese Folge als zivilen Ungehorsam zu klassifizieren. Von Lise Meitner über Rosa Parks bis hin zu den heutigen Aktivist:innen für Klima im Westen und für Demokratie im Osten Europas: Diesmal geht es im SAQ-Podcast um die Frage, was zivilen Ungehorsam ausmacht und ob wir die moralische Pflicht dazu haben, ihn unter gegebenen Umständen auszuüben. Obwohl ihr keine moralische Pflicht habt, raten wir euch dringendst: Hört diese Folge!


Folge uns auf Instagram für Reels, Facts und Memes zur Folge.


Als Independent-Podcast freuen wir uns besonders über eine Bewertung und ein Follow. Ebenfalls nehmen wir SAUs, SAQs, Anregungen und Kritik gerne entgegen - auf Instagram, oder per E-Mail an saq@mailbox.org.


------------------------

Quellen:


Delmas, C., & Brownlee, K. (2023b). Civil Disobedience. In E. N. Zalta & U. Nodelman (Eds.), The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Fall 2023). Metaphysics Research Lab, Stanford University. https://plato.stanford.edu/archives/fall2023/entries/civil-disobedience/


Habermas, J. (1985). Civil Disobedience: Litmus Test for the Democratic Constitutional State. Berkeley Journal of Sociology, 30, 95–116.


Phillips, D. P. (1974). The influence of suggestion on suicide: Substantive and theoretical implications of the Werther effect. American Sociological Review, 39(3), 340–354. https://doi.org/10.2307/2094294


Pursuit of Wonder (Director). (2022, June 21). Be a Loser—The Philosophy of Henry David Thoreau. https://www.youtube.com/watch?v=9bHM-mhgQyk


Rawls, J. (1999). A theory of justice (Rev. ed). Belknap Press of Harvard University Press.

swissinfo.ch, S. W. I. (2023, January 9). Tomatensuppe auf van Gogh: Aktivistinnen plädieren auf nicht schuldig. SWI swissinfo.ch. https://www.swissinfo.ch/ger/tomatensuppe-auf-van-gogh-aktivistinnen-plaedieren-auf-nicht-schuldig/48190558


Thoreau, H. D., Emmerich, E., Richartz, W. E., & Thoreau, H. D. (2015). Walden oder Leben in den Wäldern (Neue Aufl.). Diogenes-Verl.


Wikipedia-Autoren (2024, 30. April). Bauernproteste in Europa ab Anfang 2024. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bauernproteste_in_Europa_ab_Anfang_2024&oldid=244533758


Wikipedia-Autoren (2024, 3. Mai). Rosa Parks. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rosa_Parks&oldid=244642427